Die Überwinterung von Europäischen Landschildkröten

Die Überwinterung von Europäischen Landschildkröten
Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Beispielbild
16,80 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

In den Warenkorb
Lieferzeit: 3-4 Tage
Art.Nr.: BUULSK
GTIN/EAN: 9783899730562


Produktbeschreibung

Die Überwinterung von Europäischen Landschildkröten. 50 Fragen – 50 Antworten
MEYER DE ROJAS, G.:


Frankfurt am Main Juni 2017, kt., 90 Seiten, 119 Farbfotos. Eine Überwinterung bei kalten Temperaturen ist für Europäische Landschildkröten unverzichtbar. Darüber sind sich Reptilienexperten und Fachtierärzte heute einig. Für uns Schildkrötenhalter ist es jedoch eine echte Herausforderung, unseren Schützling monatelang in Dunkelheit und Kälte sich selbst zu überlassen, denn unsere Vorstellung von Tierliebe sieht anders aus. Dieses Buch soll dazu ermutigen, die Bedürfnisse eines wechselwarmen Tieres zu akzeptieren und seinen Instinkten zu vertrauen. Alle Jahre wieder - sobald es auf die kalte Jahreszeit zugeht – stellt sich Unsicherheit ein. Nicht nur Neueinsteiger, sondern auch langjährige Schildkrötenhalter kennen dieses mulmige Gefühl, wenn die Überwinterung ansteht. Stets hält die kalte Jahreszeit neue Überraschungen bereit. Kein Herbst und kein Winter ist wie der andere. Auch nach vielen erfolgreich durchgeführten Überwinterungen lassen sich Befürchtungen nicht restlos ausräumen. So häufen sich in den Herbst- und Wintermonaten in Internetforen und sozialen Netzwerken die Fragen zur Überwinterung. Der Bedarf an klaren Richtlinien oder Empfehlungen ist groß. In diesem Buch habe ich die 50 häufigsten Fragen und Probleme zusammengestellt, die mir während meiner über 10-jährigen Moderationstätigkeit in einem Internetforum Jahr für Jahr begegnet sind. Dabei habe ich mich bemüht, die Antworten möglichst knapp und transparent zu formulieren. Die einzelnen Fragen bauen nicht aufeinander auf, sondern Sie als Leser können dort einsteigen, wo der Informationsbedarf am größten ist. In Fachzeitschriften und Expertenrunden wurden in den letzten Jahren eine Reihe von neuen Untersuchungsergebnissen zur Überwinterungstemperatur, zum Gewichtsverlauf oder zum Phänomen der Panzerröte vorgestellt. Sowohl neue Ergebnisse als auch Erfahrungen, wie sie seit Generation gesammelt werden, bezieht dieser Ratgeber mit ein. Eine erfolgreiche Überwinterung hängt selbstverständlich vom Gesundheitszustand der Schildkröte ab, der wiederum eng mit den Haltungsbedingungen verknüpft ist.

ISBN 978-3-89973-056-2

erschienen in der Reihe BASICS



Preis: 16,80 Euro für 1 Buch (VPE)

(entspricht 16,80 Euro für 1 Buch)


 


Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:

Extatosoma tiaratum
Extatosoma tiaratum (MacLeay, 1827) Diese brombeerfressende Schrecke ist nicht nur sehr variabel in Farbe und Größe, sie ist auch bestens für Anfänger geeignet. Tiere aus deutscher Nachzucht in gemischter Größe. Zu erwartende Endgröße: 9-14 cm Herkunft: Australien Temperatur: Substrat- und Lufttemperatur 20-25 °C Substrat: Torf-Sandmischung, Zweige Aktivitätszeit: nachtaktiv Futter: Blätter von Brombeere, Himbeere, Johannisbeere, Weiß- u. Feuerdorn, Rose Luftfeuchte: 60-80% Preis für 1 Tier  (VPE)
 
Lieferzeit: 3-4 Tage
4,95 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Brachypelma albiceps m
Brachypelma albiceps m Simon, 1892 Diese Art ist nach dem Washingtoner Artenschutzabkommen (Anhang II) geschützt. Bei den von uns angebotenen Tieren handelt es sich um Nachzuchttiere. Bei Erwerb erhalten Sie den Herkunftsnachweis. Bitte beachten Sie die Bestimmungen Ihres Bundeslandes. Zu erwartende Endgröße: 7 cm  Herkunft: Mexiko  Temperatur: Substrat- und Lufttemperatur 20-27 °C Bodengrund: Spider-Ground  Aktivitätszeit:  nachtaktiv  Futter: Insekten,  Luftfeuchtigkeit: 60 %  Preis für 1 Spinne (VPE)
 
Lieferzeit: 3-4 Tage
44,50 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Brachypelma smithi m
Brachypelma smithi m  (Cambridge, 1897)  inzwischen als B. hamori geführt! Diese Art ist nach dem Washingtoner Artenschutzabkommen (Anhang II) geschützt. Bei den von uns angebotenen Tieren handelt es sich um Nachzuchttiere. Bei Erwerb erhalten Sie den Herkunftsnachweis. Bitte beachten Sie die Bestimmungen Ihres Bundeslandes. Zu erwartende Endgröße: 4-8 cm  Herkunft: Mexiko  Temperatur: Substrat und Luft 25-28 °C Bodengrund: Spider-Ground 10-15 cm   Aktivitätszeit: nachtaktiv  Futter: Insekten Luftfeuchtigkeit: 60-70%  Preis für 1 Spinne (VPE)
 
Lieferzeit: 3-4 Tage
44,50 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Acanthoscurria geniculata m
Acanthoscurria geniculata m (C. L. Koch, 1841)  Zu erwartende Endgröße: 9 cm  Herkunft:  Brasilien Temperatur: Substrat und Luft 22-27 °C Bodengrund: Spider Ground 25 cm Aktivitätszeit:  tag- und nachtaktiv  Futter: Insekten  Luftfeuchtigkeit: 70-80%  Preis für 1 Spinne (VPE)
Lieferzeit: 3-4 Tage
39,95 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Futterkalk für Wirbellose 1kg
Futterkalk für Wirbellose 1kg Einzelfuttermittel für Landschnecken und Tausendfüßer Fütterungsempfehlung: Der Futterkalk kann entweder direkt auf das Frischfutter gestreut, oder mit Wasser zu einem Brei vermengt angeboten werden. Auch zum Aufkalken von Bodengrund bestens geeignet.
Ohne Zusätze. Zur freien Verfügung. Analytische Bestandteile: Kalcium 36%, Asche 9% Zusammensetzung: Texkreide/Naturkreide CaCO3
Preis für 1000 g (UVP)
Lieferzeit: 3-4 Tage
7,95 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Spider Ground 2,5kg
Dieser grabfähige, lockere Bodengrund wurde speziell für Vogelspinnen entwickelt. Die enthaltenen, natürlichen Komponenten sorgen für eine gute Wasserbindung und ein artgerechtes Mikroklima bei entsprechender Befeuchtung. Der enthaltene Naturtorf fördert die Geruchsminderung und hilft bei der Keimreduzierung. Auf eine artabhängig benötigte Füllhöhe sollte geachtet werden. Geeignet zur Spinnenaufzucht. Preis für 2,5 kg (VPE)
Lieferzeit: 3-4 Tage
9,95 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten