Lucihormetica verrucosa
(Brunner von Wattenwyl, 1865)
Leuchtschabe
Die Tiere graben und klettern gerne, daher verwendet man eine ca, 10 cm dicke Schicht aus Torf und Sand vermischt mit etwas Laubwaldhumus und weiß faulem Holz. Als Kletter- und Versteckmöglichkeiten verwenden wir Korkröhren und Äste. Nur die Männlichen Schaben bestechen mit ihren 2 gelben orangen Punkten auf dem Kopfschild. Damit die adulten Männchen schöne ausgeprägte Leuchtorgane bekommen, sollte die Nahrung viel Karotin enthalten (z.B. durch verfüttern von Karotten oder Karotin haltiger Nahrung).
Preis: 17,50 Euro für ca. 10 Tiere (VPE)
(entspricht 1,75 Euro für 1 Tier)
Beetlefix 1 1 Liter Nährsubstrat zur Aufzucht von Käferlarven, ebenfalls geeignet für viele Tausendfüsser, Landkrabben und Schnecken. Artspezifisch sollte Beetlefix 1 mit Beetlefix 2 und/ oder Black Soil gemischt werden. Beetlefix 1 min. 5 cm hoch in eine stabile Zuchtbox einfüllen. Über dem Substrat sollte noch ein min. 5 cm hoher Freibereich sein. Die optimale Zuchttemperatur liegt zwischen 20° und 26 C°. Nach Bedarf sollten die Ansätze mit Beetlefix 2 angemischt werden ! Gelegendliches Auffüllen und Befeuchten der laufenden Kulturen kann artabhängig nötig sein. Auf eine ausreichende Luftzufuhr ist zu achten. The Pet Factory SRP - Pulver kann als Proteinquelle supplementiert werden. Zusammensetzung: fermentiertes Buchenlaub, geringe Mengen feines Astwerk. Preis für 1000 ml (UVP)